Frau Dummer und Herr Hölzle von der Diakonie Regensburg veranstatete an zwei Tagen die Aktion "Klassengemeinschaft stärken" für unsere beiden 3. Klassen.
Aktion "Klassengemeinschaft stärken" in den 3. Klassen
Viertklässler besuchen den Pfatterer Bürgermeister
Ein paar Schüler berichten von unserem Ausflug.
Am Dienstag den 8.10. waren wir im Rathaus der Gemeinde Pfatter. In einem Raum stand ein großer Tresor. In diesem Tresor befand sich eine silberne Amtskette. Auf der Amtskette ist das Pfatterer Wappen abgebildet. Wir waren auch im Dachgeschoss. Dort gibt es ein Archiv. In diesem stehen viele Ordner in Regalen. In den Büros, die wir uns anschauen durften, haben wir viel über die Arbeit der Gemeinde erfahren und gesehen, wie viele Menschen dort beschäftigt sind. Im Sitzungssaal durften wir unsere Fragen stellen und der Bürgermeister hat sie alle beantwortet. Im Rathaus gibt es einen Aufzug, damit konnten wir nach oben und unten fahren. Der Besuch im Rathaus war ein spannendes Erlebnis.
Der Bürgermeister hat uns herzlich empfangen. Wir haben uns die einzelnen Büros angeschaut. Wir durften sogar in den Raum mit dem Tresor. Dort befindet sich die Amtskette. Wir waren auch noch im Trauzimmer. Emily und Lucia haben sich auf die Plätze von Braut und Bräutigam gesetzt. Das fanden wir besonders lustig.
Wir hatten richtig Spaß am 8.10. im Rathaus. Es war toll, dass wir uns alles anschauen durften. Den Sitzungssaal haben wir auch gesehen. Dort haben wir Brotzeit gemacht und Brezen bekommen.
Hallo wir waren am Dienstag den 8.10. im Rathaus der Gemeinde Pfatter. Als erstes hat uns der Bürgermeister begrüßt und die einzelnen Berufe erklärt, die es im Rathaus gibt. Dann durften wir ins Archiv. Ein Archiv ist, wenn in einem Raum ganz viele Ordner aus einem vergangenen Jahr stehen. Wir durften auch die Amtskette anschauen. Sie ist silber und das Wappen von Pfatter ist auch drauf. Nun sind wir ins Trauzimmer gegangen. Ich (Emily) und Lucia durften auf den Stühlen des Brautpaars sitzen. Neben mir saß Jasmin. Bei einer echten Hochzeit wäre sie meine Trauzeugin gewesen. Nun sind wir in den Sitzungssaal gegangen. Dort haben wir Brezen bekommen. In der Schule haben wir Fragen an den Bürgermeister vorbereitet. Diese Fragen haben wir dem Bürgermeister gestellt. Es war ein schöner Tag.
Auftritt beim Pfatterer Herbstmarkt
Auch dieses Jahr nahmen einige Kinder der Klasse 3a und 4 mit Tänzen am Herbstmarkt in Pfatter teil.
Die Klasse 3a tanzte zur "Sternpolka" und die 4. Klasse zu "Together".
Für Ihren Auftritt erhielen sie viel Applaus.
Als kleines Dankeschön bekam die Schülerinnen und Schüler Gutscheine für ein Eis oder Süßigkeiten.