• Weihnachtspaket-Aktion

          • Auch in dieses Jahr haben sich die Eltern der Grundschule, des Kindergartens und auch einige Privatpersonen an der Weihnachtstrucker Aktion der Johanniter mit 15 Paketen und erstmalig an der Paketaktion des Bayerischen Roten Kreuzes (Schule: 6 Pakete) beteiligt.

            Vielen Dank an alle!

          • Theater Maskara an der Grundschule

          • Eine tolle Inszenierung der "Zauberflöte" - die Kinder waren begeistert!

            Vielen Dank an die Schauspieler Herrn S. Knoll, Herrn F. Kahlert und Herrn H. Haider für die gelungene Aufführung des Masken-Singspiels "Die Zauberflöte".

          • Adventsandacht zum 1. Advent

          • Gestaltet von der 4. Klasse

            Jeden Montag findet in unserer Aula eine kleine Andacht mit allen Schülerinnen und Schülern statt.

            Zusätzlich werden täglich in den Klassenzimmern kleine Andachten mit Geschichten und Liedern gefeiert und der Adventskalender geöffnet.

          • Wie finden sich blinde Menschen zurecht?

          • Besuch vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. in unseren 3. Klassen

            Am Dienstag den 26.11.2024 haben wir Besuch von Frau Knappe und ihrer Begleitung bekommen. Die Schüler berichten:

            Wir haben Brillen aufgesetzt und ausprobiert, was man durch die Brillengläser alles sieht beziehungsweise nicht sieht. Jede Brille hat uns eine andere Augenkrankheit gezeigt.

            Wir durften blind Wasser in ein Glas füllen. Wenn das Glas voll ist, piepst der Flüllstandsanzeiger oder man spürt es, wenn man seinen Finger ins Glas hält.

            Blind kann man durch einen Unfall, eine Krankheit werden oder von Geburt an sein. Wir haben viel über verschiedene Augenkrankheiten erfahren.

            Ich habe heute viele Sachen gelernt, zum Beispiel welche Augenkrankheiten es gibt und wie Blinde die Uhr lesen können. Es gibt eine Uhr zum Fühlen und eine Uhr, die sprechen kann.

            Mich hat es erstaunt, dass es in Bayern 13000 und in Deutschland 150000 blinde Menschen gibt.

            Ein Blindenhund kostet 30000 bis 35000 Euro und wird eineinhalb bis zwei Jahre in einer Hundeschule ausgebildet. Spannend fand ich, dass nur ein paar bestimmte Hunderassen als Blindenhunde geeignet sind.

            Blinde Menschen ordnen ihr Essen auf dem Teller wie eine Uhr an. Dann liegt zum Beispiel zwischen 12 und 3 Uhr das Gemüse, zwischen 3 und 9 Uhr die Fischstäbchen und zwischen 9 Uhr und 12 Uhr die Kartoffeln.

             

            Das Erlebnis war sehr, sehr schön. Wir haben viel gelernt.