Aktuelles

          • Adventsandacht zum 1. Advent

          • Gestaltet von der 3. Klasse

            Jeden Montag findet in unserer Aula eine kleine Andacht mit allen Schülerinnen und Schülern statt.

            Zusätzlich werden täglich in den Klassenzimmern kleine Andachten mit Geschichten und Liedern gefeiert und der Adventskalender geöffnet.

          • Vorlesetag

          • Am Montag, den 13.11.2023 laß Frau Rosemarie Zepf (Bücherei Pfatter) den Schülerinnen und Schüler im Zuge des Bundesweiten Vorlestages zum Thema "Freundschaft" vor. Vielen Dank an Frau Zepf.

          • Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2023

          • In der Woche vom 16.10.-20.10.2023 fand an unserer Schule die "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" statt.

            Jeden Tag gab es ein entsprechendes Angebot passend zum Thema.

            Am Mittwoch konnten die Schülerinnen und Schüler zwischen Tanz und Fußball entscheiden.

            Und am Freitag bot der Elternbeirat mit interessierten Eltern ein gesundes Frühstück mit Produkten aus der Region an.

            Herzlichen Dank an alle helfenden Eltern, Fußballer und unserer Tanzlehrerin.

          • Aufgepasst mit ADACUS

          • Am Freitag, den 06.10.2023 besuchte Frau Langbein vom ADAC zusammen mit dem Vogel "ADACUS" unsere 1. Klasse.
            Im Fokus des Programms "Aufgepasst mit ADACUS" stehen unsere kleinsten Verkehrsteilnehmer.

            Mit viel Spaß, Bewegung und Freude vermittelte Frau Langbein den Kindern die wichtigsten Verkehrsregeln und üben interaktiv das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Zudem erhielten die Schülerinnen und Schüler ein kostenfreies Sicherheitsdreieck von der Schule.

          • Übergabe der Skola-Flex Tafeln

          • Am Donnerstag, den 14.09.2023 besuchte Frau Spitzer von der Geschäftsstelle Pfatter der Raiffeisenbank Oberpfalz Süd die 1. Klasse und überreichte jedem Schüler/in eine Skola-Flex Tafel - vielen Dank für die Spende!

          • Bustraining

          • Zusammen mit Herrn Christian Kurth von der Polizeiinspektion Wörth trainierten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse das Busfahren und das richtige Verhalten an der Bushaltestelle.

          • Schultaschen Aktion

          • Wir sagen DANKE an alle Spender - wir konnten Anfang der Sommerferien 25 gebrauchte Schultaschen an den Verein Rengschburger Herzen übergeben.

          • Verabschiedung von Frau Claudia Mirwald

          • Die ganze Grundschulfamilie verabschiedet unsere stellvertretenden Schulleitung und Studienrätin  Frau Claudia Mirwald in den wohlverdienten Ruhestand.

          • Verabschiedung 4. Klasse

          • Zudem wurde Herr Pfarrer Gerhard Schedl, Frau Daniela Przewloka und Frau Leonie Graßler verabschiedet.

          • Ferienbetreuung - Sommerferien

          • In der letzten Ferienwoche (04.09.- 08.09.2023) findet für die Kinder der 1. bis 4. Klasse wieder ein Ferienprogramm der Gemeinde Pfatter statt.

            Das Programm, Informationen zur Ferienbetreuung sowie die verbindliche Anmeldung finden Sie hier.

            Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Anmeldeformular, dieses Formular bitte bei der Mittagsbetreuung abgeben. Die Gebühren (12,00 €/Tag) sind bei der Anmeldung zu entrichten.

            Anmeldung und Bezahlung ist Montag - Freitag von 11:00 - 14:00 Uhr möglich.

          • Musiktag

          • Zum vierten Mal fand an der Grundschule der (Volks-)Musiktag statt, veranstaltet vom Arbeitskreis Kultur (AKK) der Gemeinde Pfatter.

            Vielen Dank an die Akteure Christoph Ebner, Franz Binder, Veronika Rath, Erika Heitzer, Elvira Forster-Scharfberger und Sigi Weinberger für die Vorstellung Ihrer Instrumente!

          • Aktion "Schultaschen"

          • Wir sammeln alte, aber gut erhaltene Schultaschen für den Verein Rengschburger Herzen.

            Die Herzen verteilen die Schulranzen an hilfsbedürftige Familien!

             

            Abgabe der Schultasche ist an folgenden Tagen

            im Sekretariat der Grundschule Pfatter möglich:

            Mittwoch, 26.07.23            von 07:30 Uhr – 11:30 Uhr

            Donnerstag, 27.07.23        von 07:30 Uhr – 11:30 Uhr

            Montag, 31.07.23              von 08:30 Uhr – 11:30 Uhr

            Dienstag, 01.08.23            von 08:30 Uhr – 11:30 Uhr

             

            Vielen Dank für Eure Mithilfe!

          • Ferienbetreuung - Sommerferien

          • In der 1. Ferienwoche (31.07.- 04.08.2023) findet für die Kinder der 1. bis 4. Klasse wieder ein Ferienprogramm der Gemeinde Pfatter statt.

            Das Programm, Informationen zur Ferienbetreuung sowie die verbindliche Anmeldung finden Sie hier.

            Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Anmeldeformular, dieses Formular bitte bei der Mittagsbetreuung abgeben. Die Gebühren (12,00 €/Tag) sind bei der Anmeldung zu entrichten.

            Anmeldung und Bezahlung ist Montag - Freitag von 11:00 - 14:00 Uhr möglich.

          • Spendenübergabe an die Rengschburger Herzen e.V.

          • Am Mittwoch, den 28.06.2023 konnten wir das gesammelte Sponsorenlaufgeld an die Rengschburger Herzen e.V. übergeben.

            Herr Arno Birkenfelder und Frau Monika Hölzl waren vor Ort, um die Spende in Höhe von 3.335,60 € entgegen zunehmen und um den Kinder über ihre wertvolle Arbeit zu erzählen.

            Die Spende wird zur Unterstützung für bedürftige Menschen in Regensburg, die nicht auf der „Sonnenseite des Lebens stehen", eingesetzt. Der Verein Rengschburger Herzen hilft und unterstützt Bedürftige; insbesondere Senioren, vernachlässigte ältere Menschen und Heimbewohner, aber auch Obdachlose, sozial Schwache, Familien mit Kindern und Alleinerziehende.

            Wir bedanken uns bei alle Eltern, Verwandten und Bekannten, die diese großartige Spende ermöglicht haben!

          • Bienen zu Besuch bei der 1. Klasse

          • Passend zum HSU-Thema Wiese, hat Frau Bergers unserer 1a einen sehr interessanten Vortrag über Bienen gehalten. Zum Schluss durfte jedes Kind auch noch ihren Honig kosten.

          • Gemeindebücherei erhielt Medienpreis

          • Die Gemeindebücherei hat den Förderpreis "Lesezeichen" des Bayernwerks erhalten.

            Das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro übergab Herr Stephan Leibl, Kommunalbetreuer des Bayernwerks an Frau Rosemarie Zepf.

            Unter dem Motto "Raum für Fantasie und Inspiration" reichte Frau Zepf ein sehr gutes Konzept ein und wurde von der Jury der Landesfachstelle der Bayrischen Stattsbibliothek ausgewählt.

      • Anmelden