Am Dienstag, den 01.07.2025, machte die 4. Klasse einen spannenden Ausflug zur Kläranlage in Pfatter. Passend zum Thema „Wasser“ wollten wir herausfinden, was mit dem schmutzigen Wasser aus unserem Haushalt passiert.
Vor Ort wurden wir herzlich von zwei Mitarbeitern der Kläranlage und dem Bürgermeister begrüßt. In zwei Kleingruppen durften wir die Kläranlage erkunden. Zuerst kamen wir zum Rechen, der große Dinge wie Papier und Plastik aus dem Wasser herausfiltert. Weiter ging es zum Sandfang und von dort zum Belebungsbecken. In diesem Becken helfen viele kleine Bakterien, das Wasser weiter zu reinigen. Im Nachklärbecken setzt sich der Schmutz aus dem Wasser ab. Auch den See, in den das gereinigte Wasser geleitet wird, haben wir uns angeschaut – von dort fließt es weiter in die alte Donau.
Am spannendsten war für viele von uns der Blick durch das Mikroskop: Dort konnten wir die winzigen kleinen Lebewesen aus dem Wasser ganz genau sehen.
Wir durften viele Fragen stellen und haben eine Menge gelernt. Jetzt wissen wir auch, warum es so wichtig ist, keine Feuchttücher in den Abfluss zu werfen.
Am Ende der Führung gab es noch Brezen und Capri-Sun für alle - vielen Dank dafür.
Der Ausflug war sehr interessant und hat viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an das Team der Kläranlage für die tolle Führung!