• Übergabe der Rechenmäppchen

          • Am Donnerstag, den 12.09.2024 besuchte Frau Kohlmeier von der Geschäftsstelle Pfatter der Raiffeisenbank Oberpfalz Süd unsere beiden 1. Klassen und überreichte jedem ein Rechenmäppchen - vielen Dank für die Spende!

          • Ferienprogramm Sommerferien 2024

          • In der letzten Sommerferien-Woche (02.09.-06.09.2024) findet für Kinder der 1. bis 4. Klasse wieder ein Ferienprogramm der Gemeinde Pfatter statt.

            Das Programm, Informationen zur Ferienbetreuung sowie die verbindliche Anmeldung finden Sie hier.

            Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Anmeldeformular.

            Bitte die Anmeldung zusammen mit der Teilnahmegebühr bei der Mittagsbetreuung abgeben (Mo.-Fr. von zwischen 11:00 - 14:00 Uhr oder Mo.-Do. von 15:30 - 16:00 Uhr).

            Teilnehmerzahl ist begrenzt!

          • 1250-Jahr-Feier Pfatter

          • Bilder vom Malwettbewerb am Samstag, den 29.06.2024 und des Festumzugs am Sonntag, den 30.06.2024

          • Alltagskompetenzen - Bauernhofbesuche

          • Am Freitag, den 21.06.2024 machte sich die ganze Schule auf den Weg zu den umliegenden Bauernhöfen.

            Die 1. Klasse besuchte Familie Kitzinger, die 2. Klassen waren am Biohof Rath, die 3. Klasse bei Familie Raitmeier und die 4. Klassen bei Familie Raith.

            Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hofbesichtigungen, das Füttern der Tiere und das Streicheln der Kätzchen.

          • Ferienprogramm Sommerferien 2024

          • --- AUSGEBUCHT ---

            In der 1. Sommerferien-Woche (29.07.-02.08.2024) findet für Kinder der 1. bis 4. Klasse wieder ein Ferienprogramm der Gemeinde Pfatter statt.

            Das Programm, Informationen zur Ferienbetreuung sowie die verbindliche Anmeldung finden Sie hier.

            Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Anmeldeformular.

            Bitte die Anmeldung zusammen mit der Teilnahmegebühr bei der Mittagsbetreuung abgeben (Mo.-Fr. von zwischen 11:00 - 14:00 Uhr oder Mo.-Do. von 15:30 - 16:00 Uhr).

            Teilnehmerzahl ist begrenzt!

          • Spendenübergabe an den VKKK e.V.

          • Am Mittwoch, den 19.06.2024 konnten wir das gesammelte Sponsorenlaufgeld an den VKKK e.V. übergeben.

            Frau Cäcilia Mischko vom Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern war vor Ort, um die Spende in Höhe von 3.516 € entgegen zunehmen und um den Schülerinnen und Schülern von ihre wertvolle Arbeit zu erzählen. Die Spende kommt schwer kranken Kinder und deren Eltern zu Gute.

            Wir bedanken uns bei alle Eltern, Verwandten und Bekannten, die diese großartige Spende ermöglicht haben!

          • Musiktag

          • Zum 5. Mal fand am 18.06.2024 der Musiktag an unserer Grundschule statt.

            Anders als in den letzten Jahren konnten die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr selbst ihr Können auf dem Klavier, Akkordeon, Gitarre und Gesang zeigen.

            Los ging‘s mit den „Solisten“ der jeweiligen Klassen.

            Nach der Pause zeigte der Arbeitskreis Musik der Gemeinde Pfatter unter Leitung von Herrn Weinberger, wie eine Harfe, ein Hackbrett, eine Gitarre, eine Steirische und ein Akkordeon so klingt. Zusammen mit Christoph Ebner, Franz Binder, Veronika Rath, Erika Heitzer, und Sigi Weinberger sangen alle Kinder begleitet mit den Instrumenten drei Lieder!

            Abschließend zeigte die Orff-Gruppe, die Gitarren-Gruppe und die Klavier Schüler von Frau Feldmeier, was sie seit September schon alle gelernt haben!

          • Waldjugendspiele 2024

          • Mit dem Förster durch den Wald- Mit dem Förster durch den Wald.

            Unter dem Blätterdach im Wald spielerisch lernen, das durften die Kinder der 3. Klasse am 11.Juni bei den diesjährigen Waldjugendspielen im Sinzinger Forst erfahren.

            Gemeinsam mit dem Förster ging es auf einem Rundweg durch den Wald. An verschiedenen Stationen erfuhren sie viel Wissenswertes über Bäume, Waldtiere und den Borkenkäfer. Die Kinder hatten viele Fragen, die ihnen der Förster geduldig beantwortete.

            Beim Zapfen-Zielwurf, Baumscheibenstapeln, Blätterangeln und Staffellauf mit Holzscheiben konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamgeist unter Beweis stellen.

            Am Ende des Abenteuerspaziergangs bekamen alle eine Medaille aus Holz als Erinnerung an diesen erlebnisreichen Vormittag

            Alle Schüler und Schülerinnen waren sich einig: das war ein toller und sehr interessanter Schultag.

          • Schulfest 2024

          • Unter dem Motto "Spiel und Spaß" fand am Freitag, den 07.06.2024 unser diesjähriges Schulfest statt.

            Um 15:00 Uhr wurde Kaffee und Kuchen vom Elternbeirat angeboten und pünktlich um 15:30 Uhr begann der offizielle Teil mit den Aufführungen aller Schülerinnen und Schüler.

            Die 1. Klasse erfreute mit dem "Lied über mich", die 3. Klasse tanzte nach Choreografie von Sophia Eis den Tanz zu "Together". Die 2a jonglierte mit Bällen, während die 4b den "Hobby Rap" zum Besten gab. Das Rollenspiel der 2b war eine humorvolle Abwechslung und sorgte, sowie der Tanz der 4a zu " Head and Heart", für viel Applaus.

            Anschließend war dann Zeit für "Spiel und Spaß" an den verschiedenen Stationen, wie: Eierlauf, Dreibeinlauf, Jonglieren, Dosen werfen, Auto rennen, Dinge fühlen und der Kreativ-Station des Teams der Mittagsbetreuung.

            Neben den Stationen konnte man am "Tauschbasar" Spiele und andere Spielsachen tauschen oder auch kostenlos mitnehmen!

            Für das leibliche Wohl und das Biergarten-Ambiente sorgte der Elternbeirat. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit und Umsetzung.

          • ADAC Aktion - Toter Winkel

          • Am Freitag, den 07.06.2024 besuchte Frau Bärbel Langbein vom ADAC unsere 4. Klassen um Ihnen die Gefahren des toten Winkels näher zu bringen.

            Das Busunternehmen Piendl stellte seinen Schulbus zur Verfügung.

          • Großer Feueralarm an der Grundschule

          • Am Mittwoch, den 15.05.2024 tönte der Alarm an der Grundschule - Feuer!

            Kurz darauf hörte man schon die Sirene der Feuerwehr.

            Zusammen mit der Feuerwehr Pfatter übten die Schülerinnen und Schüler den Ernstfall eines Brandes mit vermisster Person im Schulhaus!

            Nach der Lösch- und Rettungsaktion durften sich alle Klassen und auch unsere Kindergartengruppe das Feuerwehrauto und die Ausrüstung genauer ansehen.

            Eine tolle Aktion vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Pfatter.

          • Jugendverkehrsschule 2024

          • Seit dem 16.04.2024 übten die Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen wieder fleißig einmal die Woche auf unserem Sportplatz im Rahmen der Jugendverkehrsschule mit Herrn Greipl und Herrn Kurth von der Polizeiinspektionen Wörth und Neutraubling.

            Mit großem Erfolg meisterten sie die Fahrradprüfung - Herzlichen Glückwunsch!

          • Autorenlesung an der Grundschule Pfatter

          • Spannenden Geschichten über die verschiedenen Bräuche und Geschmäcker auf der ganzen Welt durften am Freitag, den 03.05.2024 die Kinder der Grundschule Pfatter lauschen.

            Als besonderen Gast empfingen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse Kinderbuchtautorin Anne Kostrzewa, die in ihren Büchern „Nasengruß und Wangenkuss“, „Guten Appetit rund um die Welt“ und „Geburtstag, Karneval und Lichterfest“ auf kindnahe Art und Weise erklärte, wie unterschiedlich Kinder hier und anderswo leben.

            Hast du schon einmal Heuschrecken gegessen? Wusstest du, dass es Menschen gibt, die ihr Brot im Wüstensand backen? Und hast du schon einmal gehört, dass es in manchen Ländern dazugehört nach dem Essen zu rülpsen?

            Diesen und vielen weiteren Fragen durften sich die Kinder stellen und so gemeinsam in einem regen Austausch an den verschiedenen Sitten der Welt teilhaben.